Je nach Lieferland müssen wir unterschiedliche Mehrwertsteuersätze berechnen. Dazu verpflichten uns die Mehrwertsteuer-Regeln der EU. Wählen Sie Ihr Land, um die für Sie gültigen Endpreise und Versandkosten zu sehen.
Mehr zum Thema: Über Umsatzsteuer auf Artikel, die von uns verkauft werden
...ist leer.
Lieferland:
Einfach Logo anklicken, um nur Produkte einer bestimmten Marke zu sehen:
Wann und wie möchten Sie Ihr Gel verwenden?
Zu welcher Aktivität möchten Sie das Gel einsetzen?
Beim Laufen, Radfahren sowie bei Outdoor- und Freizeitaktivitäten sind Energie Gels nicht mehr wegzudenken. Doch gibt es wirklich ein Allroundgel, dass bei jeder sportlichen Betätigung sinnvoll ist?
Wir sind der Meinung, dass es solch ein Wundergel nicht gibt, denn Sport ist nicht gleich Sport!
Beim Laufen sollte darauf geachtet werden, nur leicht verdauliche Energiegels zu konsumieren. Von dickflüssigen oder gar festen Energiegels wie z.B. Sponser Red PowerGums raten wir ab. Denn diese Sportlernahrung muss mit mindestens 300 ml Wasser eingenommen werden. Die Kombination aus viel Flüssigkeit in Verbindung mit einem schwer verdaulichen Gel kann den Magendarmtrakt belasten und als Folge zu Magenkrämpfen führen. Ganz davon abgesehen, dass beim Laufen ohnehin zu wenig Flüssigkeit mitgenommen werden kann, um die Gels effektiv konsumieren zu können.
Fazit: Beim Laufen sollten dünnflüssige Energiegels eingenommen werden. Am besten, mit wenig Mineralien und Vitaminen, denn diese können den Magen ebenfalls unnötig belasten.
Beim Radfahren sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Aufgrund von geringeren Erschütterungen (Auf- und Abbewegung) leiden Radfahrer seltener an Magenproblemen. Dieser Vorteil kann genutzt werden, um die etwas zähflüssigeren, aber deutlich energiereicheren Energiegels zu konsumieren. Je nach Hersteller bietet ein zähflüssiges Gel bis zu 1/3 mehr Kohlenhydrate als ein dünnflüssiges Gel. Insbesondere bei langen, energiezehrenden Touren finden wir diesen Aspekt ausgesprochen wichtig.
Fazit: Radfahrer führen in ihren Trinkflaschen ausreichend Flüssigkeit mit sich, um auch dickflüssige Gels gut konsumieren zu können. Deshalb empfehlen wir eher dickflüssige Gels, die die Leistung auch auf langen Etappen aufrecht erhalten.
Für Outdoor- und Freizeitaktivitäten wie z.B. Wandern, Walken, Klettern, usw. empfehlen wir unsere leckeren Energie-Weingummis. Diese Power-Bärchen schmecken ähnlich wie die bekannten Haribo-Goldbärchen, wirken jedoch wie die Powergel-Konzentrate.
Fazit: Power-Weingummis schmecken lecker und liefern sehr lange Energie. Doch bis der Körper die feste Konsistenz zersetzt und in wertvolle Energie umgewandelt hat, vergeht einige Zeit. Deshalb sehen wir diese Sportlernahrung als eine geschmackliche Belohnung auf langen, aber nicht allzu belastenden Wander-, Trekking- und Klettertouren an.
Bitte Intensität wählen:
Wie dick- oder dünnflüssig soll Ihr Gel sein?
Welche Inhaltsstoffe wollen Sie ausschließen?
Wir übernehmen keine Garantie für die Angaben:
Es ist durchaus möglich, dass sich die Rezepturen von Charge zu Charge verändern. Aus diesem Grund weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Zutatenliste vor Verzehr der Ernährung von Ihnen geprüft werden muss.
Bitte melden bei falscher Deklaration:
Sollte sich die Rezeptur eines Produktes geändert haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung.
Welche Qualitätsmerkmale sind Ihnen wichtig?
Wir übernehmen keine Garantie für die Angaben:
Es ist durchaus möglich, dass sich die Rezepturen von Charge zu Charge verändern. Aus diesem Grund weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Zutatenliste vor Verzehr der Ernährung von Ihnen geprüft werden muss.
Bitte melden bei falscher Deklaration:
Sollte sich die Rezeptur eines Produktes geändert haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung.
Bitte Produktart wählen:
Was soll in Ihrem Gel enthalten sein?
Koffein wirkt belebend
Eingenommen während dem Sport kann Koffein die Fettverbrennung anregen und die Leistungs- sowie Konzentrationsfähigkeit steigern.
Energiegehalt
Mit dem Energiegehalt ist die Menge der Kilokalorien (Kcal) pro 100 g gemeint. Je höher die anstehende Belastung sein wird, desto höher sollte der Energiegehalt der Sportnahrung sein.
Proteingehalt
Mit Proteine/Eiweiße sind Aminosäuren wie z.B. L-Glutamin, Molkenprotein, Kasein, Soja und viele weitere Arten gemeint. Ausdauersportler nutzen Proteine, um die Muskulatur zu stärken, die Muskelkraft zu erhöhen und die Regeneration zu fördern. Kraftsportler benötigen deutlich mehr Proteine, denn eine gehemmte Proteinzufuhr mindert den Aufbau von Muskelmasse maßgeblich. Wie viele Proteine braucht man?
Welchen Proteingehalt benötigen Sie? Kraftsportler sollten den Filter
Bitte Testpaket-Typ wählen:
Triathleten schwören seit Jahrzehnten auf High5. "Energy Serie" für harte Belastungen. "Slow Release" für Sport bei gleichbleibender Intensität.
Mit Fruchtsaft für besten Geschmack.
Sogar Triathleten setzen dieses Gel ein.
Unser Kauftipp
High5 Energy Gels einfach testen.
Sogar Triathleten setzen dieses Gel ein.
Unser Kauftipp
Neuste High5 Energy Gel Generation.
Stabile Energie ohne Blutzuckerspitzen.
Unser Kauftipp
Das flüssigste High5 Gel.
Verzehr ohne zusätzliche Flüssigkeit.
Unser Kauftipp
High5 Aqua Gels einfach testen.
Verzehr ohne zusätzliche Flüssigkeit.
Unser Kauftipp
Mit Fruchtsaft für besten Geschmack.
Energie und Elektrolyte in einem.
Unser Kauftipp
Fruchtige Sportgums mit Vitamin B6.
Leicht portionierbare Gel-Alternative.